Strumpfanziehhilfe

Thema: Hilfe und Sicherheit im Alltag, Erhalt der Beweglichkeit und Koordination, Unterstützung der Selbständigkeit, Sturzprävention, Hilfsmittel.

Sie möchten sich einen Strumpf oder Socken selbst anziehen, können sich aber nicht weit genug herabbeugen oder Sie dürfen sich nach einer Operation aufgrund eines Oberschenkelhalsbruchs noch nicht über ca. 90° herunterbeugen? Wenn Sie nur sitzen und sich nicht vorbeugen oder die Knie nicht nach oben zu sich anziehen können, so ist eine Strumpfanziehhilfe das geeignete Hilfsmittel zum Anziehen von Socken oder Strümpfen.

Kategorie: Hilfsmittel

Anleitung Strumpfanziehhilfe

  • Sie sitzen und wollen sich die Strümpfe anziehen mit Hilfe des Strumpfanziehers
  • Legen Sie den Strumpfanzieher (hier auf dem videoclip „socky“) auf Ihren Schoß, so daß der Ansatz der Bänder oben ist und die Spitze des Strumpfanziehers nach unten zeigt.
  • Ziehen Sie einen Strumpf von unten über die Strumpfanziehhilfe so, als wäre es Ihr Fuß, bis hoch zur oberen Kante.
  • Lassen Sie oben genug Umfang für den Fuß, um mit dem Fuß reinzuschlüpfen.
  • Dann den Fuß und auch die Fußzehen strecken und mit beiden Händen an den Bändern diese kräftig nach oben ziehen, so daß der Strumpf sich an den Fuß schmiegt und der Strumpfanzieher vom Strumpf schließlich befreit ist.
  • Die Bänder weiterhin halten, damit Sie das Bein nun aus den umliegenden Bändern herausheben und den Strumpfanzieher neben sich ablegen können.

Wichtig:

  • Beim Stülpen des Strumpfes sollte die Ferse vom Strumpf nach unten zeigen.
  • Strumpf bis nach oben ziehen, nicht umklappen, im höchsten Fall nur zusammenkrempeln, damit oben an der Kante noch genug Umfang für den Fuß ist, um mit ihm einzuschlüpfen.
  • Und nicht zuletzt: langsam und gelassen vorgehen!

Ausziehen des Strumpfes mit der Greifzange:

  • mit der Greifzange oben am Strumpfrand über der Ferse greifen und über die Ferse ziehen (Siehe über Funktion der Greifzange auch videoclip „Einsatz der Greifzange“).

Trost

Meist klappt es beim ersten Mal nicht perfekt und manchmal auch gar nicht. Aber Sie können es mehrmals probieren, um den für Sie individuell passenden Verlauf der Bewegung zu finden und die Koordination zu trainieren, so daß Sie Ihre Strümpfe künftig wieder selbst an- und ausziehen können.


Sonstiges

Dient auch als gute Hilfe bei chronischen oder akuten Rückenschmerzen wie z.B. bei einem sogenannten Hexenschuß oder bei Schwäche der Handfunktion.